Blog

OmniCert ist anerkannte Zertifizierungsstelle nach der BioSt-NachV

02.09.2022

Acht Auditoren betreuen knapp 500 Schnittstellen.

Zum 1. September 2022 hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) die OmniCert rechtskräftig als Zertifizierungsstelle nach der Biostrom-Nachhaltigkeitsverordnung (BioSt-NachV) sowie der Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung (Biokraft-NachV) anerkannt. ...

weiterlesen

Treffpunkt Unternehmen zu Gast bei OmniCert

04.12.2017

Foto des Einladungsflyers zur Veranstaltung Treffpuntk Unternehmen

Die IHK Regensburg/Kelheim veranstaltete am Donnerstag den 30. November 2017 den sehr gut besuchten Treffpunkt Unternehmen, diesmal in Bad Abbach in den neuen Büroräumen der OmniCert Umweltgutachter GmbH. "Kreativ vernetzte Arbeitswelten" wurden in verschiedenen Vorträgen vorgestellt und durch die anschließende Hausführung an praktischen Beispielen erlebbar gemacht. Die Pressemeldung der IHK finden Sie hier und auf den Internetseiten des Veranstalters. ...

weiterlesen

Weltklimakonferenz durch OmniCert ausgezeichnet

17.11.2017

Das Bundesumweltministerium veröffentlichte am Freitag den 17.Validierung COP23 Weltklimagipfel 2017 Bonn Übergabe der EMAS-Validierungsurkunde November 2017 die folgende Pressemitteilung auf ihren Internetseiten.

Umweltgutachter Thorsten Grantner konnte die Weltklimakonferenz COP23 in Bonn hinsichtlich ihrer nachhaltigen Ausrichtung gemäß des Umweltmanagementsystem EMAS prüfen und überreichte zum Abschluss die Validierungsurkunde an Barbara Hendricks (Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit) und Orvais Sarmad (Stellvertretender Leiter des Klimasekretariats UNFCCC der Vereinten Nationen)  übergeben....

weiterlesen

Gute Nachrichten aus Berlin: Neu berufener Umweltgutachterausschuss

26.01.2017

EMAS bedeutet Eco-Management and Audit Scheme und ist das EMAS-LogoEuropäische System für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung, genau gesagt, das mit dem weltweit anspruchsvollsten Standard. Unternehmen jeder Größe und Branche entscheiden sich freiwillig zur Einführung dieses hohen Standards um kontinuierlich ihre Umweltleistung zu verbessern. ...

weiterlesen